INFB Grundlagen des Projektmanagement | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Herr Mike König-Lehmann
eMail
|
Semester | 4 |
Einordnung : | Bachelor Informatik, Studium Generale | SWS | 2 |
Sprache : | Deutsch/Englisch | Art | S |
Prüfungsart : | SL | Credits | 2 |
Prüfungsform : | Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | Studium Generale Das Modul Grundlagen des Projektmanagements hat einen Gesamtumfang von 2,5 ECTS-Punkten. | ||
Vorkenntnisse : | |||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. | ||
Lehrziele : | Die Studierenden verstehen die Grundlagen des Projektmanagements und der BWL. Sie beherrschen die Methoden des Projektmanagements und den Umgang mit relevanter Software (z.B. MS-Projekt). Sie sind für die Praxis befähigt, selbständig Projekte zu leiten. | ||
Lehrinhalte : | Grundbegriffe/Grundlagen des Projektmanagements; | ||
Literatur : | Cronenbroeck W. : Handbücher Unternehmenspraxis: Internationales Projektmanagement: Grundlagen, Organisation, Projektstandards, interkulturelle Aspekte, angepasste Kommunikationsformen. 1. Aufl. Berlin, Cornelsen, 2004 Keßler H., Winkelhofer G. A.: Projektmanagement. Leitfaden zur Steuerung und Führung von Projekten. 3. erw. u. überarb. Aufl. Berlin. Springer, 2002 Baguley P.: Optimales Projektmanagement. Strategische Planung, effiziente Durchführung, erfolgreicher Abschluss. Falken-Verlag, 1999 Vertiefende Literatur wird mit der jährlichen Vorlesungsbeschreibung und in der Veranstaltung angegeben. |