INFB Praxisseminar | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Dr. Katja Orlowski
eMail
|
Semester | 6 |
Einordnung : | Bachelor Informatik | SWS | 2 |
Sprache : | Deutsch | Art | S |
Prüfungsart : | SL | Credits | 3 |
Prüfungsform : | Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Prüfungsleistungen des 4. Semesters | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Abschlussbericht und Präsentation. | ||
Lehrziele : | Im Praxisseminar stellen die Studierenden ihren Abschlußbericht zum praktischen Studiensemester ihren Kommilitonen und dem Kollegium des Studiengangs Informatik vor. Sie präsentieren die Ergebnisse des Praxisprojektes in einem ca. 15-minütigen Vortrag. In einem einseitigen Bericht werden Thema, Aufgabenstellung, Ergebnisse, Kontaktadressen u. ä. zusammengefasst. Die Studierenden lernen und üben dabei das Präsentieren und Diskutieren eigener Arbeitsergebnisse; zudem erwerben sie Kompetenzen im wissenschaftlich angeleiteten Dokumentieren. | ||
Lehrinhalte : | Einarbeitung in verschiedene Aufgabenbereiche, Selbstständige Mitarbeit bei betrieblichen Problemlösungen, soziale Kompetenzen, Präsentationen von Ergebnissen. | ||
Literatur : | Spezifische Materialien werden auf dem Server des FB Informatik zum jeweils Semesterbeginn zusammengestellt und den Studierenden zur Kenntnis gegeben. |