INFB Datenvisualisierung | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Dr. Sven Buchholz
eMail
|
Semester | 4 |
Einordnung : | Bachelor Informatik, Profil-Katalog B-INF-Profil | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch | Art | VÜ |
Prüfungsart : | PL | Credits | 5 |
Prüfungsform : | Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | |||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. | ||
Lehrziele : | Die Studierenden kennen Ziele und typische Methoden der Datenvisualisierung sowie zugehörige einfache statistische Grundlagen. Sie sind in der Lage statische Verfahren anzuwenden. Die Studierenden können mit Hilfe von Tools interaktive Web-Visualisierungen erzeugen. Sie verfügen über Überblickswissen in ausgewählten Anwendungen der Visualisierung (insbesondere in der Medizin). | ||
Lehrinhalte : | Historie der Visualisierung | ||
Literatur : | C. Ware: Information Visualization - Perception for Design, 3rd ed., Morgan Kaufmann, 2012. Murray: Interactive Data Visualization for the Web, O'Reilly, 2013. R. Spence: Information Visualization, 2nd ed., Prentice Hall, 2007. E.R. Tufte: The Visual Display of Quantitative Information, 2nd ed., Graphics Press, 2001. |