INFB Englisch | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
BA Christof Reinecke
eMail
|
Semester | 1 |
Einordnung : | Bachelor Informatik | SWS | 2 |
Sprache : | Englisch | Art | Ü |
Prüfungsart : | PL | Credits | 2 |
Prüfungsform : | Klausur 90 min | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Abitur oder Sprachkundigenprüfungen auf gleichem Niveau | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Seminaristische Unterrichtsform im Wechsel verschiedener Sprachtätigkeiten unter Einbeziehung des Sprachlabors und entsprechender Unterrichtsmittel; Integration von Selbststudienteilen, Online-Learning und selbständigen Internetrecherchen Studien- und Prüfungsleistungen Kombination aus: • CV, Bewerbung und Handout auf Englisch • Präsentation und Diskussion • Klausur | ||
Lehrziele : | Die Studierenden können mit den Einrichtungen der Hochschule wie Bibliothek, Laboren, IT-Infrastruktur und Prüfungswesen umgehen. Sie verfügen über soziale Kompetenzen und allgemeine Lernkompetenz durch Gruppenarbeit an Themen aus der Informatik (BA Informatik, BA Applied Computer Science) und Medizininformatik (BA Medizininformatik). Darüber hinaus können die Studierenden selbstorganisiert Methoden und Techniken der Projektarbeit anwenden, Präsentationstechniken einsetzen und sie kennen und verstehen Grundformen des kooperativen Problemlösens. Sie überblicken zu einem frühen Zeitpunkt die vielfältigen Studienangebote des Fachbereichs und sie verfügen über eine gute Ausgangsposition für ein erfolgreiches Studium. | ||
Lehrinhalte : | Formen interaktiver mündlicher und schriftlicher Sprachtätigkeiten zur Darstellung, Beschreibung, Diskussion und Einschätzung von Sachverhalten, Vorgängen und Abläufen im Bereich IT und im IT geprägten Alltag Auseinandersetzung mit authentischen, original-sprachigen Hör- und Lesetexten | ||
Literatur : | aktuelle Materialien aus englischsprachigen IT- und Computerzeitschriften bzw. online Materialien, z.B. MOOCS Lehrbücher English for IT (Oxford); IT Matters (Cornelsen); |