INFB Enterprise Anwendungen | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Ilonka Wolpert
|
Semester | 5 |
Einordnung : | Bachelor Informatik, Profil-Katalog B-INF-Profil | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch/Englisch | Art | VÜ |
Prüfungsart : | PL | Credits | 5 |
Prüfungsform : | Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Programmierung I Programmierung II | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. | ||
Lehrziele : | Die Studierenden verstehen die Grundkonzepte für den Entwurf und die Umsetzung serverseitiger Enterprise-Anwendungen. Ausgehend von den Anforderungen an Enterprise-Anwendungen (Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit, Komponentisierung) wird die Architektur für die Realisierung betrachtet. Sie kennen sich in den aktuell eingesetzten Techniken und Trends der Software-Entwicklung im Enterprise-Umfeld aus und sind darin theorie- und praxiserprobt. Die in der Vorlesung und den Übungen vermittelten Ansätze werden in einzelnen Projekten zusammengeführt, so dass die Studierenden in Teamarbeit anwendungsnahe Prototypen erstellen können. | ||
Lehrinhalte : | * Software-Architektur serverseitiger Anwendungen * Ressourcenverwaltung, Multithreading und Kommunikation in großen verteilten Systemen * Modularisierung und Dependency Management * Strukturiertes Logging * Trennung von Verantwortlichkeiten mit Aspektorientierter Programmierung * Internationalisierung/Lokalisierung von graphischen Benutzeroberflächen * Nachrichtenbasierte Komponentenkopplung * Web-Services * Entwurf und Evolution von Programmierschnittstellen | ||
Literatur : | Gregor Hohpe, Bobby Woolf: Enterprise Integration Patterns: Designing, Building, and Deploying Messaging Solutions, Addison-Wesley Professional, 2003 Martin Fowler: Patterns of Enterprise Application Architecture, Addison-Wesley Professional, 2002 Jaroslav Tulach: Practical API Design. Apress, 2012 S. Gupta: Pro Apache Log4j. APress, 2014 R. Laddad: AspectJ in Action. Manning, 2009 |