Zurück zur Übersicht


INFMS  Mathematik SG INF
Dozent : Prof. Dr. Georg Merz   
Semester 2
Einordnung : Master Informatik (Sommer-Immatrikulation) SWS 4
Sprache : Deutsch Art VÜS
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 90 min 
Voraussetzungen :
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Studien- und Prüfungsleistungen:
Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. 
Lehrziele : Die Studierenden haben sich die abstrakte und analytische Arbeitsweise der Mathematik angeeignet und haben anhand von konkreten Anwendungen die Bedeutung der diskreten Mathematik für die Informatik erfahren. Sie kennen für konkrete Problemstellungen der Informatik das nötige mathematische Handwerkszeug und können dieses anwenden. Sie können einfache Beweise unterschiedlichen Typs führen und themenbezogene Aufgaben lösen und den Lösungsweg nachvollziehbar darstellen.  
Lehrinhalte :

**Graphentheorie** - Wege und Kreise - Bäume - Bipartite Graphen und Matchings - Färbung von Graphen **Fourieranalyse** - Komplexe Zahlen - Eulersche Identität und Einheitswurzeln - Diskrete Fouriertransformation und deren Anwendung **Gruppentheorie** - Definition und Beispiele - Satz von Euler-Fermat - Restklassenarithmetik  

Literatur : 1. Bosch, S.: *Algebra*. 10. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, 2023. ISBN: 978-3-662-67463-5. [Springer Link](https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-61649-9) 2. Weitz, M.: *Mathematik für Informatiker*. 2. Auflage. Wiesbaden: Springer Vieweg, 2013. ISBN: 978-3-8348-2550-1. 3. Teschl, G.: *Mathematik für Informatiker, Band 2: Analysis und Statistik*. 2. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer, 2012. ISBN: 978-3-642-23836-9.  


Zurück zur Übersicht