Zurück zur Übersicht


INFB  Mathematik III SG INF
Dozent : Prof. Dr. Georg Merz   
Semester 3
Einordnung : Bachelor Informatik SWS 2
Sprache : Deutsch Art
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 90 min 
Voraussetzungen :
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Mathematik I 
Hilfsmittel und Besonderheiten : Studien- und Prüfungsleistungen:
Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. 
Lehrziele : Die Studierenden sind mit den Grundbegriffen der Wahrscheinlichkeitsrechnung vertraut. Sie können totale Wahrscheinlichkeiten berechnen und die Bayes-Formel anwenden. Die Studierenden sind in der Lage Mittelwert, Varianz und Standardabweichung von Zufallsvariablen zu berechnen. Sie kennen folgende Wahrscheinlichkeitsverteilungen und wissen, wann welche anzuwenden sind: Binomial-, hypergeometrische, Gauß’sche Normalverteilung. Sie können den Zentralen Grenzwertsatz und das Gesetz der großen Zahlen interpretieren.  
Lehrinhalte :

Kolmogorow-Axiome, Laplace-Zufallsexperimente, stochastische Unabhängigkeit von Ereignissen, bedingte Wahrscheinlichkeiten, Formel von Bayes, Zufallsvariablen, Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung, Verteilungsfunktion und Dichtefunktion einer Zufallsvariable, spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungen ( z.B. Binomial-, hypergeometrische, Poisson-, Gauß’sche Normalverteilung), Gesetz der Großen Zahlen, Zentraler Grenzwertsatz 

Literatur : - Stingl P.: Mathematik für Fachhochschulen. Technik und Informatik, 7. Aufl. München: Hanser 2003, - Papula L.: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 3, 7. Aufl. Wiesbaden: Vieweg und Teubner 2016 - Teschl S., Teschl G.: Mathematik für Informatiker, Band 2, Analysis und Stochastik. 3. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer 2014  


Zurück zur Übersicht