Zurück zur Übersicht


INFB  Mediengestaltung SG INF
Dozent : Prof. Dr. Jessica Broscheit    eMail
Semester 1
Einordnung : Bachelor Informatik SWS 4
Sprache : Deutsch Art
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 120 min 
Voraussetzungen :
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Studien- und Prüfungsleistungen:
Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. 
Lehrziele : Die Studierenden können * ein thematisch vorgegebenes Designprojekt konzipieren, gestalten, technisch umsetzen und präsentieren, * indem Sie die Gestaltungsgrundlagen visueller Medien (z.B. Farbe, Typografie, Bildgestaltung, Logodesign und Layout) kennen und anwenden, * sowie den Umgang mit professioneller Design-Software (z.B. Figma, Adobe Creative Cloud) demonstrieren, * um in nachfolgenden Lehrveranstaltungen (wie z.B. interaktive Systeme, Cross-Device-Interaction und Human-Computer Interaction) die Grundlagen der Mediengestaltung gezielt anzuwenden.  
Lehrinhalte :

In diesem Modul werden die Grundlagen der Mediengestaltung durch die praktische Umsetzung eines Designprojekts vermittelt. Die Lerninhalte umfassen die folgenden Schwerpunkte: * Gestaltgesetzte der Wahrnehmung * Grundelemente der Gestaltung * Logodesign und Zeichentheorie/ Semiotik * Farbtheorie, Farbgestaltung und Farbwirkung * Typografie * Bildgestaltung * Layout von digitalen und analogen Medien 

Literatur : Rohles, B., Burkhardt, R., Wolf, J., Schulte, D., Kroll, L., Rohrlich, M. (2024) Mediengestaltung: Der Ausbildungsbegleiter. Rheinwerk. ISBN 978-3-367-10035-4 Fries, C. (2021) Grundlagen der Mediengestaltung: Konzeption, Ideenfindung, Bildaufbau, Farbe, Typografie, Interface Design. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. ISBN 978-3-446-46945-7 Bokhua, G. (2022) Principles of Logo Design: A Practical Guide to Creating Effective Signs, Symbols, and Icons. Rockport Publishers. ISBN 978-0-7603-7651-5 Heller, E. (1999) Wie Farben wirken: Farbpsychologie, Farbsymbolik, kreative Farbgestaltung. Rowohlt. ISBN 978-3-499-61960-1  


Zurück zur Übersicht